
AT HOME IN BOTH THE CREATIVE AND TECHNICAL WORLDS
Während meinen bisherigen langjährigen Tätigkeiten, die meistens Kunden-, respektive Nutzerzentrierte Aufgaben beinhalteten, blieben persönliche Projekte stets auf der Strecke. So ist es zur Abwechslung Zeit, genau diese zu zeigen. In einem gewissen Sinn eine kleine Skillshow in Adobe Premiere Pro, After Effects, sowie auch in Blender.
Für mich ersetzt Software nicht die Kreation einer Idee, sondern ist nur ein Werkzeug zur Realisierung dieser. So kann Kreativität aus diversen Betrachtungswinkeln gesehen werden. Diese kann in der Geschichte, in Designelementen, wie auch in der Findung einer Lösung zur Umsetzung sein. Ein Blick über den üblichen Tellerrand hinaus. Think Outside The Box!
So richtig spassig wird es, wenn das Zusammenspiel zwischen einzelnen Teilbereichen zu einem grossen Ganzen wird. Im gestalterischen Bereich, wenn zu 2D zusätzlich Raum und Zeit hinzukommen. So ergeben sich hervorragende Präsentationsformen, in einer Zeit, in der sich sehr vieles von der realen Welt ins Internet verschiebt und Bewegtbilder, egal ob als Video, Animation oder Interaktives Erlebnis, enorm an Bedeutung gewinnen.
3D hat sehr viele Anwendungsmöglichkeiten, ist aber gegenüber dem 2D, resp. 2.5D in der Erstellung meist wesentlich aufwändiger. So macht 3D wirtschaftlich auch nicht für alles einen Sinn, für einige Bereiche jedoch umso mehr. Schliesslich ist 3D der perfekte Weg nichtexistierendes zu Visualisieren. Kurzum ein «Show Today The World Of Tomorrow». Weiter auch Existierendes aus ansonsten unmöglichen Perspektiven zu zeigen.

AT HOME IN BOTH THE CREATIVE AND TECHNICAL WORLDS
Während meinen bisherigen langjährigen Tätigkeiten, die meistens Kunden-, respektive Nutzerzentrierte Aufgaben beinhalteten, blieben persönliche Projekte stets auf der Strecke. So ist es zur Abwechslung Zeit, genau diese zu zeigen. In einem gewissen Sinn eine kleine Skillshow in Adobe Premiere Pro, After Effects, sowie auch in Blender.
Für mich ersetzt Software nicht die Kreation einer Idee, sondern ist nur ein Werkzeug zur Realisierung dieser. So kann Kreativität aus diversen Betrachtungswinkeln gesehen werden. Diese kann in der Geschichte, in Designelementen, wie auch in der Findung einer Lösung zur Umsetzung sein. Ein Blick über den üblichen Tellerrand hinaus. Think Outside The Box!
So richtig spassig wird es, wenn das Zusammenspiel zwischen einzelnen Teilbereichen zu einem grossen Ganzen wird. Im gestalterischen Bereich, wenn zu 2D zusätzlich Raum und Zeit hinzukommen. So ergeben sich hervorragende Präsentationsformen, in einer Zeit, in der sich sehr vieles von der realen Welt ins Internet verschiebt und Bewegtbilder, egal ob als Video, Animation oder Interaktives Erlebnis, enorm an Bedeutung gewinnen.
3D hat sehr viele Anwendungsmöglichkeiten, ist aber gegenüber dem 2D, resp. 2.5D in der Erstellung meist wesentlich aufwändiger. So macht 3D wirtschaftlich auch nicht für alles einen Sinn, für einige Bereiche jedoch umso mehr. Schliesslich ist 3D der perfekte Weg nichtexistierendes zu Visualisieren. Kurzum ein «Show Today The World Of Tomorrow». Weiter auch Existierendes aus ansonsten unmöglichen Perspektiven zu zeigen.