Stats
Zahlen visuell aufbereitet
Stats
Zahlen visuell aufbereitet
Die Idee
Wie kann ich Zahlenmaterial sinnvoll darstellen ? Dies ist selbstverständlich stets vom vorhandenen Ausgangsmaterial abhängig. Hier ist dieser Ausgangspunkt die Einteilung von 26 Kantonen in 8 Stufen.
Für eine bessere Übersichtlichkeit und ein schnelleres Erfassen für das Auge, habe ich mich entschieden, die Werte nicht nur farblich sondern auch in der Höhe entsprechend wiederzugeben.
Ausgeführt ist alles in Blender und nur die Textelemente sind in After Effects hinzugefügt.
Techniken
Für dieses Projekt wurden die folgenden Schlüsselfunktionen respektive Techniken angewandt:
Die Idee
Wie kann ich Zahlenmaterial sinnvoll darestellen ? Dies ist selbstverständlich stets vom vorhandenen Ausgangsmaterial abhängig. In diesem Beispiel ist der Ausgangspunkt die Einteilung von 26 Kantonen in 8 Wertestufen.
Für eine bessere Übersichtlichkeit und ein schnelleres Erfassen für das Auge, habe ich mich entschieden, die Werte nicht nur farblich sondern auch in der Höhe entsprechend wiederzugeben.
Ausgeführt ist alles in Blender und nur die Textelemente sind in After Effects hinzugefügt.
Techniken
Für dieses Projekt wurden die folgenden Schlüsselfunktionen respektive Techniken angewandt:
Die Idee
In diesem Beispiel ist die Einteilung wiederum in die Kantone, jedoch mit der entsprechenden Bevölkerungszahl und Jahrzahl. Deshalb habe ich mich entschieden, als Darstellungsform ein Balkenrennen zu wählen. D.h. die vertikale Reihenfolge wird von der Bevölkerungszahl gesteuert.
Die Ausgangsdaten sind via Excel als CSV-Datei exportiert. Diese Datei wird dann über Expressions in After Effects automatisiert ausgelesen. Zugunsten einer verbesserten Übersichtlichkeit ist die Anzahl Kantone in der Animation auf 14 beschränkt. Die Geschwindigkeit ist Linear. D.h. eine Sekunde Laufzeit für 10 Jahre.
Ausgeführt ist alles in After Effects. Nur das Introvideo ist in Premiere Pro geschnitten.
Techniken
Für dieses Projekt wurden die folgenden Schlüsselfunktionen respektive Techniken angewandt:
Die Idee
In diesem Beispiel ist die Einteilung wiederum in die Kantone, jedoch mit der entsprechenden Bevölkerungszahl und Jahrzahl. Deshalb habe ich mich entschieden, als Darstellungsform ein Balkenrennen zu wählen. D.h. die vertikale Reihenfolge wird von der Bevölkerungszahl gesteuert.
Die Ausgangsdaten sind via Excel als CSV-Datei exportiert. Diese Datei wird dann über Expressions in After Effects automatisiert ausgelesen. Zugunsten einer verbesserten Übersichtlichkeit ist die Anzahl Kantone in der Animation auf 14 beschränkt. Die Geschwindigkeit ist Linear. D.h. eine Sekunde Laufzeit für 10 Jahre.
Ausgeführt ist alles in After Effects. Nur das Introvideo ist in Premiere Pro geschnitten.
Techniken
Für dieses Projekt wurden die folgenden Schlüsselfunktionen respektive Techniken angewandt: